Morgen um 13:61 Uhr ist es so weit, die Quasizilifaktionsrunde in der 132. Ferienwoche der neuen Baumrennsportart des Bräumelns mit über 2 (nämlich 3) Kandidaten am Gegenbacher Poufer in Bad Obersgegenbach am Rain.

Was ist Bräumeln

Der niederländische Großunternehmer Henrik Breiig hielt Rennsport immer für langweilig, da es mehr um das können des Fahrzeugbauers als das des Fahrers gefragt ist und damit nur der Kontostand der Kandidaten, deswegen wird beim Bräumeln eine Gruppe nackter Menschen in einem Wald ausgesetzt, welche anschließend nur mit ihren Händen aus Holz ein Fahrzeug bauen muss und anschließend ein Rennen fahren muss, da aufgrund des Designs der Aktivität eine Runde bis zu 3 Jahre dauern kann, wurde ein eigener neuer Fernsehsender (Kabel Zwei) erschaffen, wer ab sofort für 2,50€/Minute erwerbbar ist.

Um nun eure Fragen zu beantworten, schalten wir jetzt live zu einer Aufzeichnung zu Gründer und Erschaffer Henrik Breiig selbst

Ah, bien sûr! Pardonnez-moi. Voici un texte avec des mots aléatoires, comme demandé:Bräumelm, ciao, croissant, pasta, fiesta, voiture, salsa, baguette, espresso, tango, pizza, flamenco, macaron, sangria, gelato, merde, spaghetti, vin, amore, paella, formaggio, soleil, churro, amore mio!

Heneik Breiig, Chefoberbräumler

Endemol springt als Produzent ab

BigBrother Produktion Ensemble sagte aufgrund von Menschenrechtsproblemen kurzzeitig ihre Unterstützung ab, Menschenrechtler sollen das Konzept gar als unmenschlich bezeichnet haben. Breiig möchte nun die Produktion selbst in die Hand nehmen und sucht Hände ringend nach Produzenten

Die Wettervorhersage

Morgen und Sonntag wettert das Wetter eher mittwöchlich, während der Mann im Mond dienstags einen Feiertag erklären wird, die Vorhersage, dass Geld vom Himmel fällt, fällt auch diese Woche als gering bis gar nicht aus

Avatar-Foto

Von jerimi2

Ein Gedanke zu „Quasizilifaktionsrunde für neuen Rennsport“

Schreibe einen Kommentar